Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir dich darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Internetangebots umgehen.
Übersicht
1. Verantwortliche Stelle
2. Allgemeine Informationen
3. Cookies
4. Analyse- und Tracking-Tools
5. Formulare auf unserer Website
6. Datenverarbeitung und Weitergabe
7. Speicherfristen
8. Deine Rechte
9. Datensicherheit
10. Änderungen
1. Verantwortliche Stelle
Gerber – Der Experte für Forst- & Gartentechnik
Hermann-Niggemann-Straße 14a
63846 Laufach
Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: HRA 6056
E-Mail: mail@gerber-fachhandel.de
Telefon: 06093 - 2073761
2. Allgemeine Informationen bei Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu zählen z. B. der verwendete Browser, das Betriebssystem, der Domainname deines Internetanbieters usw. Diese Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu.
Zwecke dieser Datenverarbeitung:
• Sicherstellung eines stabilen Verbindungsaufbaus
• Optimale Nutzung unserer Website
• Systemsicherheit und -stabilität
• Administrative Auswertungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies ein:
• Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website und grundlegende Funktionen zwingend erforderlich. Ohne sie würde die Seite nicht richtig funktionieren.
• Optionale Cookies (z. B. für Analyse & Marketing): Diese helfen uns, unser Online-Angebot zu verbessern und dir relevante Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Dazu zählen z. B. Cookies von Facebook Pixel, Google Analytics, Onepage.io und Google Tag Manager.
Cookie-Banner:
Beim ersten Besuch unserer Website wirst du über ein Banner gefragt, ob du der Nutzung optionaler Cookies zustimmst. Diese Entscheidung kannst du jederzeit über den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer unserer Website widerrufen oder ändern.
Hinweis:
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder generell ausschließt. Bitte beachte, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
4. Analyse- und Tracking-Tools
Zur Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots setzen wir folgende Tracking- und Analysetools ein:
• Facebook Pixel
Verwendung zur Erfolgsmessung von Facebook-Werbekampagnen. Daten werden an Meta Platforms Ireland Limited übermittelt. Möglicherweise erfolgt eine Datenübertragung in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.
• Onepage.io Analytics
Erfasst technische Nutzungsdaten zur Optimierung der Seitenperformance. Gehostet in der EU.
• Google Analytics
Pseudonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter: Google Ireland Ltd., Datenübermittlung möglich an US-Server unter Standardvertragsklauseln.
• Google Tag Manager
Dient zur Verwaltung der obigen Tools. Selbst erhebt er keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Formulare auf unserer Website
Wir bieten verschiedene Formulare an – z. B. zur Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage, Servicetermin-Buchung oder zur Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins. Je nach Formular unterscheiden sich die Pflichtangaben und Zwecke der Datenverarbeitung:
Mögliche Pflichtangaben:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Terminwunsch oder Gerätespezifikationen
• Hochgeladene Dateien (z. B. zur Geräteliste)
Zwecke der Verarbeitung:
• Beantwortung von Anfragen
• Angebotserstellung
• Terminplanung (Service oder Beratung)
• Durchführung von Serviceleistungen
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Abwicklung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilligen Angaben)
Speicherdauer: Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung oder spätestens nach sechs Monaten gelöscht – es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder eine Einwilligung zur längeren Speicherung.
Datenweitergabe: Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder Drittländer. Innerhalb unseres Unternehmens haben nur autorisierte Mitarbeitende Zugriff.
6. Datenverarbeitung und Weitergabe
Wir verarbeiten deine Daten nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
• du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• gesetzliche Verpflichtungen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
• oder ein berechtigtes Interesse vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse deinerseits besteht.
Wir haben mit allen externen Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
7. Speicherfristen
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Wende dich hierzu bitte per E-Mail an: mail@gerber-fachhandel.de
Du kannst dich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Eine Liste findest du unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen – z. B. SSL-Verschlüsselung.
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version bei deinem nächsten Besuch.
stand: 01.April.2025